Ergänzend zum Whitepaper habe ich mit Björn Nettingsmeier von Arvato System für die SharePointSendung ein Gespräch geführt, in dem wir die LockDown-Einführungsprojekte mit Microsoft 365 und speziell Microsoft Teams der letzten 6 Monate analysieren und Fragen wie „Ist alles richtig gemacht worden?“, „Was sind die nächsten Schritte?“ und „Wie erschließe ich die über Teams hinausgehenden Funktionen von Microsoft 365 für meine Mitarbeiter“ besprechen.
Aus Vancouver Calling wird Halifax Calling, denn Oliver Wirkus ist mit seiner Familie in diesem Jahr von der kanadische Westküste an die etwas rauheren Gefilde im kanadische Westen umgezogen. Zeit für eien Update zum Umzug und der neuen Heimat und natürlich auch zu den Microsoft 365-Themen, die Oliver in Zeiten von Corona beschäftigen.
In der heutigen Episode gebe ich euch einen Überblick über meine Live Streaming Aktivitäten in den letzten Wochen, stelle Project Cortex vor und gebe einen Ausblick auf die Online Events, an denen ich in den nächsten zwei Wochen teilnehmen werde.
Diese Ausgabe des SharePointPodcast ist eine Premiere – sie wurde am 21.4.2020 um 16:00 Uhr live über Facebook, LInkedIn und Periscope/Twitter gestreamt.
Für mich war es ein Belastungstest meines Livestreaming Setups mit Ecamm Live, Mevo Start+, NDI, Elgato Stream Deck, Restream – und siehe da, bis auf einen kleinen Tonfehler (den ich aber schon gefunden haben) lief alles perfekt.
Meeting calls mit MS Teams abhalten, Projektdaten erfassen und ordnen, Infos im Team teilen und miteinander das Projekt realisieren. Hier gibts das EBook zum Mitmachen oder NachmachenMeeting calls mit MS Teams abhalten, Projektdaten erfassen und ordnen, Infos im Team teilen und miteinander das Projekt realisieren. Hier gibts das EBook zum Mitmachen oder Nachmachen
Die 420 kurz und knapp mit einem Interview vom ShareCamp 2020 mit Mitorganisator Christian Glessner (MVP, Hololux.de über die Community und die Zukunft von Online-Meetings mit Avataren, virtueller Realität und Hololens/Oculus.