The SharePointPodcast from the European SharePoint Conference 2015 is presented by harmon.ie –Â All Microsoft collaboration tools in a consistent, single-screen experience, on desktop and mobile devices – more on harmon.ie.
This episode is a very special one as I have Jeff Teper, the Father of SharePoint and Microsoft Corporate Vice President for SharePoint And OneDrive, as my guest.
We talk about the German SharePoint market, the different aspects of onprem, hybrid and the cloud, the effects of the Microsoft announcements on datacenters in Germany and more – and you will hear about Jeff’s favorite Office365 function.
Wahnsinn – 333 Ausgaben des SharePointPodcast und immer noch gibt es Themen, über die wir hier noch nicht gesprochen haben und Gäste, die bisher noch nicht im SharePointPodcast zu Wort gekommen sind. Die Jubiläumsausgabe hat natürlich beides: das Thema „Gamification“ und meinen ´Talkgast Jussi Mori von der peachesindustries in der Schweiz
IoT – das Internet of Things –Â ein Schlagwort, eine Revolution und was hat das mit SharePoint oder Office 365 zu tun?
In der SharePoint User Group Berlin wollten wir das gern etwas genauer wissen und hatten uns am 1.9.2015 Alexander Oelling vom Berliner Startup Sensorberg eingeladen, der uns in einem Vortrag die Beacon Technologie vorstellte. Den Mitschnitt gibt es in dieser Ausgabe des SharePointPodcast zu hören und auf Youtube auch als Video zum anschauen.
Die Reihe der Sommergespräche im SharePointPodcast eröffnet Nicki Borell, SharePoint MVP und Autor des Buches „disruption – Das Spiel mit Technologien und Paradigmen“.
Wie kommunizieren wir heute? Was haben Facebook, WhatsApp und Co. an Änderungen in unserem Umgang mit Informationen ausgelöst und was bedeutet das für Unternehmen und die Art, wie wir arbeiten?
Das Buch „Disruption – das Spiel mit Technologien und Paradigmen“ beschreibt diese Entwicklung und deren Auswirkungen, die vor einigen Jahren ihren Anfang nahm. IT als Selbstverständlichkeit, als Werkzeug das zur Verfügung steht und nach Bedarf genutzt werden kann – das ist der aktuelle Trend am Markt.
Der Autor beschreibt an vielen praktischen Beispielen was mit Technologien wie SharePoint, Office 365, Windows Azure aber auch anderen Services heutzutage und zukünftig möglich sein wird. Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist es, die Veränderungen in der IT, der Arbeitswelt und der Informationsverarbeitung nicht nur technologisch zu beleuchten. Anhand von Statistiken und Wahrscheinlichkeitsrechnung, Erkenntnissen aus der Gehirn- und Verhaltensforschung sowie Fakten aus dem Bereich Datenschutz und Sozialökonomie werden aktuelle Trends und Technologien ganzheitlich im unternehmerischen Kontext betrachtet.
Veränderungen brauchen Zeit, große Dinge beginnen oft klein und neue Ideen und Ansätze werden meist erst einmal skeptisch beäugt – aber die Zeit ist reif und die Revolution in der IT und damit in den Unternehmen und unserem Arbeitsalltag hat bereits begonnen. Sie haben es gegebenenfalls nur noch nicht gemerkt. Es wird also höchste Zeit für Unternehmen, aktiv zu werden. Ein Buch für CIOs, Anwender, Projektleiter, IT-Architekten, Neugierige, Administratoren, vielleicht sogar für Entwickler, Vordenker und Querulanten.
326 Ausgaben hat es gedauert bis wir uns hier im SharePointPodcast heute erstmals ausführlich mit dem Thema „sichere Daten mit Microsoft Information Rights Management“ beschäftigen. Dazu haben wir Yvonne Melzer von der Novacapta.de zu Gast, die sich intensiv mit RMS beschäftigt hat. Parallel dazu veröffentlichen wir eine 4-teilige Artikelserie, die tiefer in die Grundlagen und Konfiguration von RMS eingeht.
Die Artikelserie auf SharePointSocial.de (ab 22.6.2015) befasst sich mit der Einrichtung und Verwendung der Rechteverwaltungsdienste (Rights Management Services, RMS) von Microsoft, die eine sichere Verschlüsselung von Dateien bieten.
Migration + Upgrade: Themen, die über die Jahre immer aktuell waren und auch aktuell bleiben. Heute spreche ich mit Dennis Hobmaier von AvePoint über die Dingen, die man vor einer Migration z.B. nach Office 365 bedenken sollte. Vorbereitung ist alles und deshalb geht der erste Tipp in Richtung „Altlasten beseitigen und aufräumen“. Und natürlich noch mehr alles zu hören im Gespräch mit Dennis.
Auf dem After-IGNITE Event der SharePointCommunity am 27.5.2015 in Berlin hatten wir 7 Experten aus der Community eingeladen, die wichtigsten Themen, Ankündigungen und Perspektiven zu SharePoint 2016 in kompakten Vorträgen à 30 Minuten vorzustellen und ihre Bewertungen, Einschätzungen und Empfehlungen zu geben.
Heute startet eine neue Reihe als Subformat hier im SharePointPodcast.
Mit Fabian Moritz, wie ich SharePoint MVP, von Anfang an bei SharePoint dabei und schon diverse Male hier im Podcast zu Gast, habe ich mich vor einiger Zeit darüber unterhalten, ob wir uns nicht zusammen regelmäßig zum Thema SharePoint und Office 365 aus etwas mehr technischer Sicht im Podcast unterhalten wollen.
Gesagt, getan – hier ist die erste Ausgabe mit dem Arbeitstitel „Talk 2020“.
Endlich legt Microsoft mal „Butter bei die Fische“, nimmt Stellung zur Zukunft von SharePoint On-Premise und gibt konkrete Termine zum SharePoint Server 2016 bekannt. Grund genug sich die Ankündigungen etwas genauer anzuschauen und meinen Senf dazu zu geben. Und im Gespräch erfahrt ihr etwas über „WorkingOutLoud“.